Campustag 2022
Der Campustag 2022 beginnt am 4. Oktober 2022 um 10 Uhr.
Mit dabei:
Mia Morgan & Brockhoff, Support: Animal's Secret
Zeit bis zum Start:
Karte
Auf dem Campustag gibt es verschiedene Stände von Austeller*innen.
Auf dieser Karte könnt ihr sehen, welcher Stand wo ist:
Standverzeichnis
Position | Stand |
---|---|
A01 | Baltic Blue Stars Rostock e.V. |
A02 | OSPA |
A03 | OSPA |
A04 | Studierendenwerk |
A05 | Studierendenwerk |
A06 | Studierendenwerk |
A07 | Stadtbibliothek |
A08 | Studierendenberatung / Careers Service / EU-CONEXUS / Deutschlandstipendium |
A09 | Studierendenberatung / Careers Service / EU-CONEXUS / Deutschlandstipendium |
A10 | |
A11 | Universitätsbibliothek |
A12 | IT- und Medienzentrum |
A13 | Eduroam-Stand |
A14 | Verbraucherzentrale |
A15 | infocity |
B01 | Tiertafel Rostock |
B02 | Blickkontakt |
B03 | SeaEye Hochschulgruppe |
B04 | NaJu Hochschulgruppe |
B05 | ESN LEI Rostock |
B06 | RCDS Hochschulgruppe |
B07 | Ingenieure ohne Grenzen Hochschulgruppe |
B08 | Studis bilden Schülerinnen und Schüler |
B09 | Steuerberaterkammer MV |
B10 | Studentische Unternehmensberatung |
C01 | AStA Info |
C02 | Fotobox |
C03 | rat+tat e.V. |
C04 | Malteser |
C05 | Malteser (Rettungswagen/Krankenwagen) |
C06 | Malteser (Rettungswagen/Krankenwagen) |
D01 | AStA Merchandise |
D02 | AStA Merchandise |
D03 | 45 Grad Boulderhalle |
D04 | T-Systems Multimedia Solutions GmbH |
D05 | Klangfabrik |
D06 | Mit Sicherheit Verliebt Rostock |
D07 | Centrum für Sexuelle Gesundheit e.V. |
D08 | Haema |
D09 | AOK |
D10 | ST-Club Rostock e.V. |
D11 | ST-Club Rostock e.V. |
D12 | Caritas |
D13 | Universitätsmedizin Blutspende |
E01 | VWI Hochschulgruppe |
E02 | Vielfaltsmanagement und Gesundheitsmanagement der Universität |
E03 | Hochschulsport |
E04 | Hochschulsport |
E05 | Hanseatic Efficiency |
E06 | Arbeiterkind.de |
E07 | Rostock Seawolves e.V. |
F01 | Law Clinic Rostock e.V. |
F02 | Bunt statt braun e.V. |
F03 | Students for Future Rostock |
F04 | Students for Future Rostock |
F05 | Rostocker Studierendengemeinden (Evang. & Kathol. Studierendengemeinde Rostock) |
F06 | heulermagazin |
F07 | Rostock Seawolves e.V. |
G01 | Heinrich-Böll-Stiftung MV |
G02 | Peter-Weiss-Haus |
G03 | LAGS MV & Junge GEW MV |
G04 | Juso Hochschulgruppe |
G05 | Orts- und Hochschulgruppe Linksjugend Rostock |
G06 | Grüne Jugend Hochschulgruppe |
G07 | SMD Rostock (Studierenden Mission Deutschlands Ortsgruppe) |
G08 | El Waleed |
H01 | Ökohaus |
H02 | Soziale Bildung e.V. |
H03 | Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. |
H04 | DGB-Jugend Hochschulgruppe |
H05 | Orts- und Hochschulgruppe Linksjugend Rostock |
H06 | Grüne Jugend Hochschulgruppe |
H07 | Küche des Friedens |
H08 | Radio LOHRO / Kulturnetzwerk e.V. |
I01 | Konrad-Adenauer-Stiftung M-V |
I02 | Internationaler FC Rostock e.V. |
I03 | Internationaler FC Rostock e.V. |
I04 | Friedrich-Naumann-Stiftung |
I05 | SV Dynamo Rostock |
I06 | Freies StudentenOrchester Rostock e.V. (FSOR) |
I07 | Akademischer Segler-Verein zu Rostock |
I08 | Akademischer Segler-Verein zu Rostock |
I09 | Plasma Service Europe GmbH |
I10 | DRK |
I11 | DRK |
I12 | Celebrate - Rock Pop Gospel Chor e.V. |
J01 | TheoChor |
J02 | Mecklenburger AnStiftung |
J03 | clever fit Rostock-Mitte |
J04 | clever fit Rostock-Mitte |
J05 | BUND M-V e.V. |
J06 | Volkstheater Rostock GmbH |
J07 | Volkstheater Rostock GmbH |
J08 | Kulturkombinat Bunker in Rostock e.V. |
J09 | Blasorchester Hansestadt Rostock e.V. |
J10 | SV Warnemünde |
J11 | SV Warnemünde |
Stand | Position |
---|---|
45 Grad Boulderhalle | D03 |
AOK | D09 |
AStA Info | C01 |
AStA Merchandise | D01/D02 |
Akademischer Segler-Verein zu Rostock | I08/I07 |
Arbeiterkind.de | E06 |
BUND M-V e.V. | J05 |
Baltic Blue Stars Rostock e.V. | A01 |
Blasorchester Hansestadt Rostock e.V. | J09 |
Blickkontakt | B02 |
Bunt statt braun e.V. | F02 |
Caritas | D12 |
Celebrate - Rock Pop Gospel Chor e.V. | I12 |
Centrum für Sexuelle Gesundheit e.V. | D07 |
DGB-Jugend Hochschulgruppe | H04 |
DRK | I10/I11 |
ESN LEI Rostock | B05 |
Eduroam-Stand | A13 |
El Waleed | G08 |
Fotobox | C02 |
Freies StudentenOrchester Rostock e.V. (FSOR) | I06 |
Friedrich-Naumann-Stiftung | I04 |
Grüne Jugend Hochschulgruppe | G06/H06 |
Haema | D08 |
Hanseatic Efficiency | E05 |
Heinrich-Böll-Stiftung MV | G01 |
Hochschulsport | E03/E04 |
IT- und Medienzentrum | A12 |
Ingenieure ohne Grenzen Hochschulgruppe | B07 |
Internationaler FC Rostock e.V. | I02/I03 |
Juso Hochschulgruppe | G04 |
Klangfabrik | D05 |
Konrad-Adenauer-Stiftung M-V | I01 |
Kulturkombinat Bunker in Rostock e.V. | J08 |
Küche des Friedens | H07 |
LAGS MV & Junge GEW MV | G03 |
Law Clinic Rostock e.V. | F01 |
Malteser | C04 |
Malteser (Rettungswagen/Krankenwagen) | C06/C05 |
Mecklenburger AnStiftung | J02 |
Mit Sicherheit Verliebt Rostock | D06 |
NaJu Hochschulgruppe | B04 |
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. | H03 |
OSPA | A02/A03 |
Orts- und Hochschulgruppe Linksjugend Rostock | G05/H05 |
Peter-Weiss-Haus | G02 |
Plasma Service Europe GmbH | I09 |
RCDS Hochschulgruppe | B06 |
Radio LOHRO / Kulturnetzwerk e.V. | H08 |
Rostock Seawolves e.V. | F07/E07 |
Rostocker Studierendengemeinden (Evang. & Kathol. Studierendengemeinde Rostock) | F05 |
SMD Rostock (Studierenden Mission Deutschlands Ortsgruppe) | G07 |
ST-Club Rostock e.V. | D11/D10 |
SV Dynamo Rostock | I05 |
SV Warnemünde | J10/J11 |
SeaEye Hochschulgruppe | B03 |
Soziale Bildung e.V. | H02 |
Stadtbibliothek | A07 |
Steuerberaterkammer MV | B09 |
Studentische Unternehmensberatung | B10 |
Students for Future Rostock | F04/F03 |
Studierendenberatung / Careers Service / EU-CONEXUS / Deutschlandstipendium | A09/A08 |
Studierendenwerk | A04/A05/A06 |
Studis bilden Schülerinnen und Schüler | B08 |
T-Systems Multimedia Solutions GmbH | D04 |
TheoChor | J01 |
Tiertafel Rostock | B01 |
Universitätsbibliothek | A11 |
Universitätsmedizin Blutspende | D13 |
VWI Hochschulgruppe | E01 |
Verbraucherzentrale | A14 |
Vielfaltsmanagement und Gesundheitsmanagement der Universität | E02 |
Volkstheater Rostock GmbH | J06/J07 |
clever fit Rostock-Mitte | J03/J04 |
heulermagazin | F06 |
infocity | A15 |
rat+tat e.V. | C03 |
Ökohaus | H01 |
Workshops
Tagsüber gibt es auf dem Campustag eine Reihe an Workshops. Diese finden in den Räumlichkeiten des Campus Ulmenstraße statt.
Thema | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Info & Austausch: Studieren mit Kind | 12–13 Uhr | Haus 1 Raum 323 |
Wie fülle ich meinen BAföG-Antrag aus? | 12–13 Uhr | Haus 3 Raum 125 |
13–14 Uhr | Haus 3 Raum 125 | |
Selbstverteidigung (gemischt) | 13–14 Uhr | Gymnastikhalle Ulmencampus |
Nachhaltigkeitsworkshop | 13–14 Uhr | Haus 1 Raum 323 |
Selfcare/Selbstfürsorge – finde heraus was dir guttut! | 14–15 Uhr | Haus 3 Raum 125 |
Arbeitsrecht | 15–16 Uhr | Haus 1 Raum 323 |
Selbstverteidigung (FINTA*) | 15–17 Uhr | Gymnastikhalle Ulmencampus |
Eigene Stärken kennenlernen und aktiv nutzen | 16–17 Uhr | Haus 3 Raum 125 |
Kinderbetreuung | ab 10 Uhr | Haus 1 Raum 225 |
Und vieles mehr |
Beschreibungen
12–13 Uhr, Haus 1 Raum 323
12–13 Uhr, Haus 3 Raum 125
13–14 Uhr, Haus 3 Raum 125
Was ihr dafür braucht:
- sportliche Kleidung
- Motivation
- keine Vorkenntnisse
Die Kurse finden jeweils in der Sporthalle auf dem Ulmencapus statt. Diese sollte trotz der Baustelle noch erreichbar sein. Folgt einfach den Schildern.
13–14 Uhr, Gymnastikhalle Ulmencampus
13–14 Uhr, Haus 1 Raum 323
Um langfristig glücklich, ausgeglichen und zufrieden durchs Leben gehen zu können, brauchen wir eine gute Selbstfürsorge. Doch wie finde ich heraus was ich brauche und schaffe es auch danach zu leben? Nach diesem Workshop sollst du für dich Antworten auf diese Fragen gefunden und verankert haben. (Selbstfürsorge soll nicht ein weiterer Punkt auf deiner To-do-Liste der Selbstoptimierung werden sondern deine natürliche Kraftquelle, um dein Leben nach deinen Vorstellungen gestalten zu können.) Die Dozentin Kathrin Küffner ist Psychologin und Yogalehrerin.
14–15 Uhr, Haus 3 Raum 125
15–16 Uhr, Haus 1 Raum 323
Was ihr dafür braucht:
- sportliche Kleidung
- Motivation
- keine Vorkenntnisse
Die Kurse finden jeweils in der Sporthalle auf dem Ulmencapus statt. Diese sollte trotz der Baustelle noch erreichbar sein. Folgt einfach den Schildern.
15–17 Uhr, Gymnastikhalle Ulmencampus
Hast du dich schon mal gefragt, was du eigentlich besonders gut kannst und was deine Stärken sind? In diesem interaktiven Workshop gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise nach deinen Stärken. Du wirst erfahren, warum es so wichtig ist, die eigenen Stärken zu kennen, wie du diese herausfindest und gezielt so einsetzt, dass du mit mehr Leichtigkeit und Energie durchs Studium und durchs Leben kommst. Die Dozentin Lena Schultz ist Psychologin, Verhaltenstherapeutin und Beraterin für Positive Psychologie.
16–17 Uhr, Haus 3 Raum 125
ab 10 Uhr, Haus 1 Raum 225
Abendprogramm
Für alle Studis kostenlos!
Zwischenbau
Kommt vorbei zu unseren Liveacts im Zwischenbau!
Einlass ab 19 Uhr – Start um 20 Uhr
📍 Zwischenbau, Erich-Schlesinger-Straße 19a
Mia Morgan
Ich komm nicht auf deinen Rave, boy
Ich laufe kopflos durch die Nacht mit meinem Waveboy
Und einem Weißwein in der Hand
Und er ist schön, so schön und denkt wie ich
Und dann und dann, dann küsst er mich, too late boy
Ich will nur noch meinen Waveboy
Es ist schwer vorstellbar, dass die Autorin dieser Zeilen jemals unglücklich ist. Süßer Indie-Pop gespickt mit emotionaler Naivität und frechen Texten.
Mia Morgan ist anders. Die Sängerin leidet unter Depressionen und redet darüber. Sie bricht die Schule ab und jobbt bei H&M. All das im traurigen Kassel. Als Katalysator dient – tadaa – die Kunst. Sie schreibt Bücher, bloggt und entwickelt nebenher Songideen. Schon nach kurzer Zeit macht sie sich auf Instagram einen Namen. Ihre Posts sind ehrlich und intim. Offen bespricht sie ihre Krankheit, postet private Fotos und künstlerische Bilder.
BROCKHOFF
Wer gitarrenbetonten Garagen-Rock mit einer gewissen luftigen Pop-Attitude mag, der ist bei BROCKHOFF genau richtig. Die Balance zwischen eingängigen Rockmelodien und ernsthaften Texten, die das Ansprechen bewegender Lebenssituationen nicht scheuen, findet man sonst eher bei US-amerikanischen Acts wie Soccer Mommy, Charly Bliss, Snail Mail, Phoebe Bridgers.
Animal ́s Secret
Die Rostocker Band Animal's Secret besteht aus vier jungen Musikern, welche alle unglaublich gerne Live spielen. Vor zwei Jahren starteten sie mit Funk-Rock, heute könnte man es auch grob dem Indie-Pop/Rock zuordnen, doch festlegen möchte sich die Band nicht.
Von der harten Suche nach der eigenen Identität, über quälende Zukunftsängste bis hin zur gnadenlosen Zerstörung unserer Erde – Animal’s Secret offenbaren sich in jedem ihrer Songs auf ein Neues, tragen ihre Herzen in ihrer Musik, sind ehrlich.
ST-Club
Campustag-Aftershowparty im ST-Club!
Feiert mit uns das neue Studienjahr!
Start um 22 Uhr
📍 ST-Club Rostock e.V., Albert-Einstein-Straße 2
Kontakt
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? 💡
Dann schreib' uns! 💬
campustag.asta@uni-rostock.de | |
@asta_unirostock | |
@AStA_Rostock | |
Kontaktformular | asta-rostock.de/kontakt |