Campustag 2023
Karte
Auf dem Campustag gibt es verschiedene Stände von Austeller*innen.
Auf dieser Karte könnt ihr sehen, welcher Stand wo ist:
Standverzeichnis
Position | Stand |
---|---|
01 | Konrad-Adenauer-Stiftung |
02 | Konrad-Adenauer-Stiftung |
03 | Ring Christlich-Demokratischer Studenten |
04 | Grüne Jugend MV |
05 | Grüne Jugend MV |
06 | SMD Rostock |
07 | Stadtbibliothek Rostock |
08 | Radio Lohro |
09 | Blasorchester Hansestadt Rostock e.V. |
10 | Stadtwerke Rostock |
11 | Stadtwerke Rostock |
12 | Volkstheater Rostock |
13 | Volkstheater Rostock |
14 | Sparda Bank Berlin eG |
15 | Swing Connection Rostock e.V. |
16 | Infocity Rostock |
17 | AStA |
18 | AStA |
19 | AStA |
24 | Fit/One GmbH |
25 | Fit/One GmbH |
26 | Studierendenwerk Rostock-Wismar |
27 | Greenpeace Rostock |
28 | Greenpeace Rostock |
29 | Universitätsmedizin Rostock |
30 | CSD Rostock e.V. |
31 | ROCK YOUR LIFE! Rostock e.V. |
32 | Beyond peers |
33 | Heuler |
34 | Verkehrsverbund Warnow GmbH |
35 | rat+tat e.V. |
36 | Rostock/Students for Future |
37 | Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
38 | CF-Fitness-Rostock-Mitte-GmbH |
39 | CF-Fitness-Rostock-Mitte-GmbH |
40 | Haema AG |
41 | Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
42 | Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH |
43 | Openmedia |
44 | Freigeister – Theater und Kulturkollektiv e.V. |
45 | Jusos in der SPD – Kreisverband Rostock |
46 | Time Change GmbH |
47 | ST-Club Rostock e.V. |
48 | Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH |
49 | OstseeSparkasse Rostock |
50 | OstseeSparkasse Rostock |
51 | Evangelische Studierendengemeinde/Katholische Studierendengemeine |
52 | Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
53 | Mecklenburger Anstiftung |
54 | Ökohaus e.V. Rostock |
55 | Freies Studentenorchester Rostock e.V. |
56 | Sea Eye e.V. Rostock |
57 | Law Clinic Rostock e.V. |
58 | Medinetz Rostock e.V. |
59 | Centrum für sexuelle Gesundheit e.V. Rostock |
60 | Plasma Service Europe GmbH Rostock |
61 | Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e.V. Rostock |
62 | Techniker Krankenkasse |
63 | BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
64 | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern Jugend |
65 | ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft |
66 | Deutscher Gewerkschaftsbund Jugend |
67 | Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. |
68 | Antifa United Rostock |
69 | SOGenannte Sicherheit |
70 | VVN-BdA MV e.V. |
71 | Weisser Ring e.V. |
72 | DIE LINKE. Hansestadt Rostock Jugend |
73 | DIE LINKE. Hansestadt Rostock Jugend |
74 | Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. Rostock |
75 | Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. Rostock |
76 | Hochschulsport Uni Rostock |
77 | Hochschulsport Uni Rostock |
78 | NABU Regionalverband Mittleres Mecklenburg e.V. Rostock |
79 | Studenten bilden Schüler e.V. Rostock |
80 | ArbeiterKind.de gemeinnützige GmbH |
81 | Junge Liberale Mecklenburg-Vorpommern e.V. Rostock |
82 | Internationaler Fußball-Club Rostock e.V. |
83 | Internationaler Fußball-Club Rostock e.V. |
84 | Celebrate - Rock Pop Gospel Chor e.V. |
85 | Rostocker Chapter der Universities Allied for Essential Medicines |
86 | Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. Rostock |
87 | SV Warnemünde 1949 e.V. |
88 | SV Warnemünde 1949 e.V. |
89 | Akademischer Segler-Verein zu Rostock e.V. |
90 | Akademischer Segler-Verein zu Rostock e.V. |
91 | SG Fiko Rostock e.V. |
92 | Hochschulsport Lacrosse |
93 | Baltic Blue Stars Rostock e.V. |
94 | HSG Warnemünde e.V. |
A1 | Schwert Greifen Rostock Verein für historische Kampfkunst e.V. |
A2 | Straßensport e.V. |
F1 | Foodtruck |
Mensa | Mensa |
U01-U12 | Weitere Stände |
Stand | Position |
---|---|
AStA | 17/18/19 |
Akademischer Segler-Verein zu Rostock e.V. | 89/90 |
Antifa United Rostock | 68 |
ArbeiterKind.de gemeinnützige GmbH | 80 |
BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. | 63 |
Baltic Blue Stars Rostock e.V. | 93 |
Beyond peers | 32 |
Blasorchester Hansestadt Rostock e.V. | 09 |
CF-Fitness-Rostock-Mitte-GmbH | 38/39 |
CSD Rostock e.V. | 30 |
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. Rostock | 74/75 |
Celebrate - Rock Pop Gospel Chor e.V. | 84 |
Centrum für sexuelle Gesundheit e.V. Rostock | 59 |
DIE LINKE. Hansestadt Rostock Jugend | 72/73 |
Deutscher Gewerkschaftsbund Jugend | 66 |
Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH | 48 |
Evangelische Studierendengemeinde/Katholische Studierendengemeine | 51 |
Fit/One GmbH | 24/25 |
Foodtruck | F1 |
Freies Studentenorchester Rostock e.V. | 55 |
Freigeister – Theater und Kulturkollektiv e.V. | 44 |
Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommern e.V. | 41 |
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern Jugend | 64 |
Greenpeace Rostock | 27/28 |
Grüne Jugend MV | 04/05 |
HSG Warnemünde e.V. | 94 |
Haema AG | 40 |
Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern e.V. | 37 |
Heuler | 33 |
Hochschulsport Lacrosse | 92 |
Hochschulsport Uni Rostock | 76/77 |
Infocity Rostock | 16 |
Internationaler Fußball-Club Rostock e.V. | 82/83 |
Junge Liberale Mecklenburg-Vorpommern e.V. Rostock | 81 |
Jusos in der SPD – Kreisverband Rostock | 45 |
Konrad-Adenauer-Stiftung | 01/02 |
Law Clinic Rostock e.V. | 57 |
Mecklenburger Anstiftung | 53 |
Medinetz Rostock e.V. | 58 |
Mensa | Mensa |
NABU Regionalverband Mittleres Mecklenburg e.V. Rostock | 78 |
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. | 67 |
Openmedia | 43 |
OstseeSparkasse Rostock | 49/50 |
Plasma Service Europe GmbH Rostock | 60 |
ROCK YOUR LIFE! Rostock e.V. | 31 |
Radio Lohro | 08 |
Ring Christlich-Demokratischer Studenten | 03 |
Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern e.V. | 52 |
Rostock/Students for Future | 36 |
Rostocker Chapter der Universities Allied for Essential Medicines | 85 |
SG Fiko Rostock e.V. | 91 |
SMD Rostock | 06 |
SOGenannte Sicherheit | 69 |
ST-Club Rostock e.V. | 47 |
SV Warnemünde 1949 e.V. | 87/88 |
Schwert Greifen Rostock Verein für historische Kampfkunst e.V. | A1 |
Sea Eye e.V. Rostock | 56 |
Sparda Bank Berlin eG | 14 |
Stadtbibliothek Rostock | 07 |
Stadtwerke Rostock | 10/11 |
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH | 42 |
Straßensport e.V. | A2 |
Studenten bilden Schüler e.V. Rostock | 79 |
Studierendenwerk Rostock-Wismar | 26 |
Swing Connection Rostock e.V. | 15 |
Techniker Krankenkasse | 62 |
Time Change GmbH | 46 |
Universitätsmedizin Rostock | 29 |
VVN-BdA MV e.V. | 70 |
Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. Rostock | 86 |
Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e.V. Rostock | 61 |
Verkehrsverbund Warnow GmbH | 34 |
Volkstheater Rostock | 12/13 |
Weisser Ring e.V. | 71 |
Weitere Stände | U01-U12 |
rat+tat e.V. | 35 |
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft | 65 |
Ökohaus e.V. Rostock | 54 |
Position | Stand |
---|---|
U01 | Universitätsorchester |
U02 | Sprachenzentrum |
U03 | Rostock International House |
U04 | Lokale ERASMUS Initiative Rostock e.V. |
U05 | Studienberatung |
U06 | EU Conexus (Europäische Universität) |
U07 | Physik Schauvorlesung |
U08 | IT- und Medienzentrum der Universität Rostock |
U09 | Mensa |
U10 | Zentrum für Entrepreneurship |
U11 | Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH |
U12 | Universitätsbibliothek |

Programm
Tagsüber gibt es auf dem Campustag eine Reihe an Workshops. Diese finden in den Räumlichkeiten des Campus Südstadt statt.
dauerhaftes Angebot
Angebot | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Fotobox | 10-15 Uhr | Atrium (Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22) |
DIY-Ecke | 10-15 Uhr | Mensa Süd |
Mario Kart | 10-15 Uhr | Physik (Albert-Einstein-Straße 24), HS 2 |
Kinderbetreuung | 12-18 Uhr | KESS-Raum in der Physik, EG |
Wir haben eine Fotobox organisiert, damit ihr eure Zeit auf dem Campustag festhalten könnt. Macht mit euren neuen Kommiliton*innen doch gleich ein Foto, damit die Erinnerung an euren Studienstart auf keinen Fall vergeht!
10-15 Uhr, Atrium (Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22)
Wir wollt auf dem Campustag kreativ werden? Kommt vorbei! Wir haben neben Kalligraphie, Makramee, Perlen zum Kettenfädeln auch unsere Anstecker-Maschine dabei und freuen uns auf euch!
10-15 Uhr , Mensa Süd
Ihr habt Lust, direkt mal die Frustrationstoleranz eurer Kommiliton*innen auszutesten? Dann kommt zu uns in den Mario-Kart-Raum, wo ihr von 10 bis 15 Uhr eure Kräfte entfalten und mal für ein paar Minuten den Kopf freikriegen könnt.
10-15 Uhr , Physik (Albert-Einstein-Straße 24), HS 2
Um den Eltern unter den Studierenden eine Teilnahme an Kursen und Workshops zu ermöglichen, gibt es in diesem Jahr auch eine Kinderbetreuung.
12-18 Uhr , KESS-Raum in der Physik, EG
Workshops
Workshop | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Speed-Friending | 12 und 14 Uhr | Mensa Süd |
Selbstverteidigung FINTA* | 13.30 Uhr | Sporthalle Jusuts-von-Liebig-Weg 3 |
Mietrecht | 15 Uhr | Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße 22), Raum 101 |
Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen. Vom Geschehen zum Gedenken | 15 Uhr | Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße 22), Raum 110 |
Yoga-Kurse | 15, 16 und 17 Uhr | Bibliothek Südstadt, 1. OG Raum 131 |
Studienfinanzierung | 16 Uhr | Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße 22), Raum 101 |
Rechte im Studium | 17 Uhr | Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße 22), Raum 101 |
Ihr seid neu in der Stadt und habt Lust unkompilziert und auf witzige Weise neue Leute oder sogar Kommoliton*innen kennenzulernen. Dann kommt vorbei!
12 und 14 Uhr , Mensa Süd
Wenn man in eine neue Stadt zieht, kann es von Vorteil sein, wenn man Möglichkeiten zur Selbstverteidigung kennenlernt. Da wir euch mit diesem Thema nicht allein lassen wollen, bieten wir diesen Selbstverteidigungskurs an. Ihr braucht keine Vorkenntnisse, sondern lediglich sportliche Kleidung.
13.30 Uhr , Sporthalle Jusuts-von-Liebig-Weg 3
Ihr seid umgezogen und wohnt zum ersten Mal alleine oder in einer WG? Dann kommt vorbei und lernt erste Tipps und Ratschläge zu wichtigen Mietrechtsfragen!
15 Uhr , Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße 22), Raum 101
Im Sommer 1992 griff ein rassistischer Mob das Sonnenblumenhaus im Norden Rostocks über Tage hinweg an und beging so das größte Pogrom in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Mit Bildern, Texten und Videos möchten wir die Hintergründe des Pogroms erforschen und die Folgen für die Gegenwart aufzeigen.
15 Uhr , Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße 22), Raum 110
Bei dem ca. halbstündigem Programm wird zunächst die Wirbelsäule sanft mobilisiert , um den typischen Verspannungen des Alltags entgegenzuwirken. Besonders im sehr sitzenden Unialltag kann Yoga gegen Rückenschmerzen und Stress helfen.
15, 16 und 17 Uhr , Bibliothek Südstadt, 1. OG Raum 131
Welche Möglichkeiten gibt es um dein Studium zu finanzieren? Was muss ich beachten, wenn ich einen Nebenjob mache? Diese und andere Fragen beantwortet der DGB (Deutsche Gewerkschaftsbund) dir bei diesem Workshop!
16 Uhr , Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße 22), Raum 101
Prüfungen und Lehrveranstaltungen an der Uni sind anders als in der Schule - Was habe ich für Rechte bei Prüfungen, bei der Verbesserung von Vorlesungen und wer kann mir helfen, wenn ich Fragen habe oder mir unsicher bin, was ich tun kann? Das erklären wir euch in diesem Workshop!
17 Uhr, Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Straße 22), Raum 101
Abendprogramm
Peter Weiss Haus

Kommt vorbei zum Peter Weiss Haus!
Amewu und Finna erwarten euch!


Einlass ab 19 Uhr – Start um 20 Uhr
📍 Peter Weiss Haus, Doberaner Str. 21
Einführungsveranstaltung für Erstsemester
Ihr möchtet an der Einführungsveranstaltung für Erstsemester teilnehmen? Dann holt euch ein Ticket in unserem
Ticket Shop
Die Veranstaltung ist natürlich kostenfrei. Jedoch auf eine bestimmte Anzahl begrenzt.
Kontakt
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? 💡
Dann schreib' uns! 💬
campustag.asta@uni-rostock.de | |
@asta_unirostock | |
@AStA_Rostock | |
Kontaktformular | asta-rostock.de/kontakt |